Finanzielle Grundlagen verstehen und anwenden

Ihr Weg zu solidem Finanzwissen beginnt hier

Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen das praktische Finanzwissen, das in der Schule oft zu kurz kommt. Von persönlicher Budgetplanung bis hin zu Investitionsstrategien – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Finanzkompetenz.

Mehr erfahren
Finanzielle Bildung und Lernen

Unsere Lernmodule im Detail

Jedes Modul baut aufeinander auf und vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug für eine sichere finanzielle Zukunft. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo und können jederzeit Fragen stellen.

1

Budgetplanung & Ausgabenkontrolle

Der erste Schritt zu finanzieller Stabilität ist das Verstehen Ihrer Ein- und Ausgaben. Hier lernen Sie bewährte Methoden kennen.

  • 50/30/20-Regel praktisch anwenden
  • Ausgaben kategorisieren und bewerten
  • Sparziele realistisch definieren
  • Notfallfonds aufbauen
2

Schuldenmanagement

Schulden müssen nicht erdrückend sein. Mit den richtigen Strategien bringen Sie Ihre Finanzen wieder ins Gleichgewicht.

  • Schulden priorisieren und strukturieren
  • Umschuldung sinnvoll nutzen
  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Langfristige Tilgungsstrategien
3

Grundlagen des Investierens

Investieren ist kein Hexenwerk. Wir erklären Ihnen die Basics ohne Fachchinesisch – verständlich und praxisnah.

  • Risiko und Rendite verstehen
  • ETFs und Indexfonds erklärt
  • Diversifikation in der Praxis
  • Kosten beim Investieren minimieren
Start
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Ziel

Persönliche Betreuung durch Finanzexperten

Individuelle Beratungsgespräche

Einmal pro Woche haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären. Unsere Experten nehmen sich Zeit für Ihre spezielle Situation.

Praxisnahe Fallbeispiele

Statt trockener Theorie arbeiten wir mit echten Beispielen aus dem Alltag. Sie lernen anhand von Situationen, die Sie selbst kennen könnten.

Flexibles Lerntempo

Das Leben ist manchmal unvorhersehbar. Wenn Sie mal eine Pause brauchen oder ein Thema vertiefen möchten, passen wir das Programm entsprechend an.

Ihre Mentoren

Porträt von Finanzberater Klaus Bergmann
Klaus Bergmann
Budgetplanung & Schuldenberatung
12 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung
Porträt von Investmentberaterin Sarah Lindström
Sarah Lindström
Investment & Vermögensaufbau
8 Jahre als selbständige Beraterin
Porträt von Steuerberaterin Elena Kowalski
Elena Kowalski
Steuern & Altersvorsorge
Zertifizierte Steuerberaterin seit 2018
Illustration für digitale Lernunterstützung
24/7 Support
Online-Hilfe & Ressourcen
Immer verfügbare digitale Unterstützung

Ihr Lernweg in vier Phasen

Von den ersten Schritten bis zur eigenständigen Finanzplanung – so läuft unser Programm ab. Jede Phase dauert etwa 6-8 Wochen, je nach Ihrem persönlichen Tempo.

1

Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an. Ohne Bewertung, dafür mit klaren Zahlen und einem ehrlichen Blick auf Ihre Ziele.

2

Grundlagen schaffen

Sie erlernen die wichtigsten Werkzeuge für Budgetplanung und Kostenkontrolle. Praktisch und sofort anwendbar in Ihrem Alltag.

3

Strategien entwickeln

Jetzt geht es um Ihre persönliche Finanzstrategie. Schuldenabbau, Sparpläne und erste Investitionsüberlegungen stehen im Fokus.

4

Selbständig werden

Sie setzen Ihr Wissen eigenständig um. Wir begleiten Sie noch eine Weile und stehen bei Fragen zur Verfügung.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Ein unverbindliches Vorgespräch hilft uns beiden zu verstehen, ob das Programm zu Ihnen passt.

Vorgespräch vereinbaren